top of page
  • AutorenbildHannah

Vollmond, Halbmond, Neumond – was ist das und warum kann ich nicht schlafen?

Aktualisiert: 31. Aug. 2022


Beeinflussen die Mondphasen unseren Schlaf wirklich? Und wenn ja, was passiert da eigentlich und wie kann ich diese Energie für mich nutzen?

Mehr dazu liest Du in diesem Beitrag.

Der Mond ist ca. 380.000km von der Erde entfernt. Eine Mondphase, also der Zeitraum von einem Neumond zum nächsten Neumond, dauert etwa 29,5 Tage. In seinen Zyklen durchwandert der Mond alle zwölf Tierkreiszeichen, welche seine Energie unterschiedlich intensivieren.


Der Mond steuert das Wachstum von Pflanzen, seine Anziehungskraft lässt die Gezeiten der Erde entstehen und hat vermutlich ebenso Einfluss auf den menschlichen Körper.

Eine Mondphase lässt sich grob in zwei Abschnitte unterteilen, wobei die Höhepunkte einer jeden Mondphase der Neumond und der Vollmond sind.


Abnehmender Mond (Neumondphase)

Der Neumond markiert den Start einer neuen Mondphase und steht für einen Neubeginn.

Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Mond zwischen Erde und Sonne, sodass von der Erde aus nur die Nachtseite des Mondes zu sehen ist und erst nach kurzer Zeit der äußerste Rand des Mondes wieder von der Sonne erhellt wird.

Die Phase vor dem Neumond gilt als „ruhende“ Phase und steht im Zeichen des Loslassens, Rückzugs und der Reinigung. Die Zeit vom letzten Vollmond bis zum nächsten Neumond eignet sich demnach optimal, um neue Impulse zu setzen und Veränderungen einzuläuten. Lass Dich durch aufkommende Zweifel nicht verunsichern – etwas Neues kann sich anfangs noch ungewohnt anfühlen, ist aber ganz normal und kein Grund Deine geplanten Projekte aufzuschieben!

Zunehmender Mond (Vollmondphase)

Der Vollmond symbolisiert den Höhepunkt einer gesamten Mondphase, da hier der Energiefluss am höchsten ist.

Nach einem Neumond wird der Mond zunehmend mit Sonnenstrahlen erhellt, bis die Erde zwischen dem Mond und der Sonne steht. Die Sonne kann den Mond nun gänzlich erleuchten. Von der Erde aus können wir nun den Vollmond sehen.

Die Phase nach dem Neumond bis zum Vollmond gilt als „aktive“ Phase und steht für Wachstum, Aufbau und Handeln. Wir kommen ins aktive Tu